top of page

Haushaltshilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 25. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit


Kleine Hilfestellung für


● Gynäkologen

● Hebammen

● Eltern


zur Betreuung und Versorgung des Kindes in familiären Notsituationen nach § 20 SGB VIII



Besondere Unterstützung sieht das SGB VIII für familiäre Notsituationen vor, wenn z.B.ein

Elternteil aus gesundheitlichen Gründen ausfällt (§ 20). Z. B. eine alleinerziehende Mutter wird

krank, die Großeltern, andere Verwandte oder Freunde aber nicht einspringen können, sind

vorübergehende Hilfen zur Versorgung und Betreuung von Kindern zu Hause vorgesehen. So kann eine Unterbringung außerhalb des Elternhauses vermieden werden. Das Jugendamt stellt z. B. eine Haushaltshilfe, die sich um die Kinder kümmert. Die Hilfe soll schnell und unbürokratisch geleistet werden. Allerdings sind vorrangig Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse zu beantragen (§ 38SGB V)


Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen - § 20 SGB VIII


Situation 1

-klassische Familie- § 20 Abs.1 SGB VIII

Vater, Mutter, Kind unter 14 Jahren-

Vater berufstätig, Mutter = betreuendes Elternteil


Notsituation

Anspruchsvoraussetzung


Situation 2

– alleinerziehend - § 20 Abs. 2 SGB VIII

Vater oder Mutter, Kind unter 14 Jahren alleinereziehendes Elternteil fällt aus


Notsituation

Anspruchsvoraussetzung



Generelle Vorgehensweise


Bitte beachten:


● § 20 SGB VIII greift erst wenn die Möglichkeiten der Krankenkasse ausgeschöpft sind.

● Es muss vermieden werden, dass der berufstätige Elternteil seine Erwerbstätigkeit vorübergehend aufgeben muss und die Familie auf Sozialhilfe angewiesen ist.

● Leistungsumfang des Jugendamtes sind

  • Alltagsorganisation

  • Ernährung und Zubereitung der Mahlzeiten

  • Hauswirtschaftliche Versorgung

  • Gesundheitsvorsorge des Kindes

  • Körperpflege des Kindes

  • Unterstützung und Vertretung bei der Beaufsichtigung des Kindes

● Bei der Hilfegewährung ist das Wunsch und Wahlrecht gem. §5 SGB VIII, der Eltern zu berücksichtigen!!

● Auf verwandte oder bekannt Personen kann zurückgegriffen werden.

● Die Hilfe ist eine vorübergehende ambulante Leistung, deren Zeitrahmen sich aus dem Einzelfall ergibt. Sie soll dazu beitragen, die familiäre Notsituation dauerhaft zu überwinden.

● Gegen einen Bescheid des Jugendamtes kann beim Verwaltungsgericht Beschwerde eingelegt werden.

Comentarios


Lösung von

Schwangerschaftskonflikten

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
Mother and Daughter_edited.png

Elise S.

Jeden Tag bin ich noch sicherer, dass Mutterschaft das schönste ist, was man im Leben erfahren kann!

Isabel K.

Ohne Tiqua hätten Vanessa und Joel keinen kleinen Bruder, wäre meine Ehe kaputt gegangen ...

Ich habe Ihnen so viel zu verdanken!

Frauenarzt Dr. F.

Vor ein paar Jahren bekam ich einen Brief von Tiqua e.V. Ich griff mit wenig Hoffnung nach dem Gesprächsangebot - und seither habe ich keine einzige Abtreibung mehr gemacht.

Arztpraxis Klaus K.

Dank Ihnen passiert jetzt bei uns das, was wir uns schon immer erträumten: konkrete Ungeborene in konkreten Gesprächen zu retten.

bottom of page